Unsere neuen Fahrzeuge vom Typ CANALMASTER F125 EWA ECO und CANALMASTER F145 EWA ECO (Helicopter) mit Nordseedüse gewährleisten einen einzigartigen Blick in die Unterwelt. Mit dem Helicopter 1.0 oder 2.0 können wir für Sie flexibel die Kanalreinigung durchführen. Hierbei kommt ein Tandem Ausleger zum Einsatz, welcher in Anlehnung an einen Helikopter den Namen “HELI 360-6 Tandem work space pro” trägt.
Die Führung des Saug- und Spülschlauches erfolgt über einen Ausleger. Dieser ist um:
Dank der Schwenkbarkeit um 360° können wir Ihren Kanal flexibel reinigen! Um die individuellen Anforderungen unserer Kunden bedienen zu können, gibt es den Heli 1.0 und Heli 2.0.
Für die optimale Kanalreinigung verwenden wir den Helicopter 1.0 und 2.0. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen liegt in ihrer Größe. Der Helicopter 1.0 hat drei Achsen, während der Helicopter 2.0 über vier Achsen verfügt. Sie benötigen bei Ihrer Kanalreinigung beispielsweise einen größeren Behälter? Dann können wir darauf sofort reagieren, indem wir den Helicopter 2.0 einsetzen. Somit ist es uns möglich, Ihren Kanal mit 250 bar Wasserdruck problemlos zu reinigen.
Der neueste Stand der Technik sowie innovatives und leistungsfähiges Arbeiten wird bei uns großgeschrieben. Zum neuesten Stand der Technik gehört auch der Einsatz der Nordseedüse mit vielerlei Vorteilen.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
System Anleger | HELICOPTER 360-6 TANDEM |
Schlauchumlenkung | MONO HD |
Führung Schlauch | Tandem |
Teleskopierung | 3.000 mm |
Radius schwenken | bis 360° |
Senken | bis 10° |
Heben | bis 30° |
links/rechts Bereich zum Arbeiten | circa 6 m |
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten!
Mit dem Einsatz des Helicopters 1.0 und 2.0 können wir Ihren Kanal ideal reinigen. Diese Vorteile können Sie mit dem Helicopter 1.0 und 2.0 nutzen:
R. Kampwerth GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 3
33428 Harsewinkel
Telefon: +49 (0) 5247 40 45 0-0
Mobil: +49 (0) 171 5348976
Fax: +49 (0) 5247 40 45 0-40
E-Mail: info@kanal-ok.de